Auch wenn Slowenien vielen Skibegeisterten vielleicht nicht als erstes Reiseziel zum Skifahren einfällt, so befinden sich in Slowenien vielfältige Skiregionen, die Sie begeistern werden. Stürzen Sie sich in Ihr neues Ski- oder Snowboard-Abenteuer und erkunden Sie die slowenischen Skigebiete. Ein besonderer Pluspunkt: Im Vergleich zu Österreich oder Italien wird nicht nur Ihnen die Reise gefallen, sondern auch Ihr Geldbeutel wird sich bedanken.
Das Skigebiet Mariborsko Pohorje gilt zusammen mit Areh als die größte Skiregion in Slowenien und befindet sich im nordöstlichen Teil des Landes. Insgesamt umfasst das Gebiet eine Fläche von 250 ha und besitzt eine Vielzahl von Pisten mit insgesamt über 35 km. Sie können das Skigebiet über 13 Skilifte genauer erkunden. Die Skisaison dauert von Mitte Dezember bis Ende März an.
Lassen Sie sich von der Vielfältigkeit der Abgänge beeindrucken und wählen Sie zwischen leichten, mittleren und schwierigen Pisten. Zudem ist das Skigebiet für seine Familienfreundlichkeit bekannt, sodass Spaß für alle Familienmitglieder garantiert ist. Als beliebteste Abfahrt des Skigebiets gilt die Čopova-Piste, die Sie bis ins Tal führen kann. Doch nicht nur zur Tageszeit können Sie die Skipisten besser kennenlernen, sondern auch in den dunklen Nachtstunden. Das Skigebiet wird auch nachts zum Teil beleuchtet und bietet so die Möglichkeit vom Nachtskifahren. Dieses Nachtskifahren erstreckt sich von der oberen Station der Kabinenbahn bis zur Čopova-Piste und dem Snow Stadium. Die Nachtskipiste in Mariborsko Pohorje zählt zu den längsten Nachtskipisten in ganz Europa.
Neben Ski-Erlebnissen am Tag und Skiabenteuern in der Nacht, können Sie in Mariborsko Pohorje weitere Highlights des Wintersports ausprobieren. Entdecken Sie den Langlauf für sich. Lassen Sie das Kind in Ihnen aufblühen und fahren Sie Schlitten in dieser schneeweißen Landschaft. Mindestens ebenso spaßig ist das Rodeln. Außerdem können Sie Schneeschuhwandern gehen und die traditionellen Pležuh-Schlittenfahrtenausprobieren.
Das Skigebiet Krvavec ist nur 25 km von der Hauptstadt Ljubljana und 35 km von der Gemeinde Bled entfernt und eignet sich daher perfekt, wenn Sie neben Ihrem nächsten Skiabenteuer auch Slowenien an sich erkunden möchten. Krvavec befindet sich zudem in der Nähe von Brnik und ist somit ein gutes Ziel für internationale Reisende, die nur mit einem Flug zum Skigebiet gelangen können. Die Skisaison startet Ende November und geht bis Mitte April.
In Krvavec werden Sie alle auf Ihre Kosten kommen! Erkunden Sie die 30 km an hervorragenden Pisten in einer Seehöhe von 1.450 bis 1.971 m, die für Freizeitsportler bis hin zu Hochleistungssportlern alles zu bieten hat. Durch diese Höhenlage herrschen im Skigebiet Krvavec optimale Bedingungen für das Ski- und Snowboardfahren. Lassen Sie sich von der wunderschönen Aussicht in diesem Skigebiet begeistern und genießen Sie die wohltuende Bergluft.
Wenn Sie zu den noch unerfahrenen Skifahrern zählen, dann nehmen Sie die Möglichkeit der vorhandenen Skischule wahr und lernen Sie das Skifahren von einem der erfahrenen Skilehrern. Außerdem können Sie vor Ort den Skiverleih sowie den Skiservice nutzen. Für die Kleinen unter Ihnen gibt es außerdem ein Kinderlaufband und ein Karussell. Zudem gibt es ein Übungsgelände für Anfänger mit Spielgeräten und eine Strecke mit elektronischer Zeitmessung.
Neben dem Ski- und Snowboard-Abenteuer können Sie noch andere Highlights des Skigebiets erleben. Besonders beliebt ist das Nachtrodeln, bei dem sich so manche Wettrennen zwischen Freunden entwickeln. Ebenso interessant ist das Schneehotel, das sogenannte Iglu-Dorf Krvavec. Dieses Iglu-Dorf bietet Ihnen das einmalige Erlebnis, in einem Iglu zu übernachten und sich der Natur im Winter so nah wie noch nie zu fühlen.
Das Skigebiet Cerkno liegt am Rande der Region Gorenjska und ist ungefähr 50 km von der Hauptstadt Ljubljana entfernt. Die Skisaison ist von Mitte Dezember bis Anfang März. Das Skigebiet Cerkno gilt als das modernste Ski Resort in Slowenien. Das Skigebiet Cerkno wurde in den Saisonen 2010/11, 2011/12, 2012/13, 2016/17 und 2017/18 als das beste Skizentrum Sloweniens ausgezeichnet.
Das Skigebiet Cerkno verfügt über eine Vielfalt von Skipisten, die für Anfänger bis hin zu Fortgeschrittenen geeignet sind. Skifahrer und Snowboarder jeden Alters können wundervolle Abfahrten in Cerkno erleben. Insbesondere für Kinder ist dieses Skigebiet sehr vielversprechend. Das Skiresort legt einen besonderen Fokus auf die Freude der Kleinen unter ihnen und hat daher ein Animationsprogramm entwickelt. Es ist ein Kindergarten vorhanden, in dem Ihre Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Dieser Kindergarten bringt den Vorteil mit sich, eine sichere Behütung Ihres Kindes zu gewährleisten und eignet sich hervorragend, wenn Ihr Kind noch zu klein für das Skifahren ist oder Sie sich Zeit zu zweit gönnen möchten.
Falls Sie das Skifahren noch erlernen müssen, dann sollten Sie die Skischule nutzen, um Ihre Fähigkeiten aufzubauen oder auch zu verbessern. Die erfahrenen Skilehrer können Sie wunderbar bei Ihrem Skierlebnis begleiten und Sie auf eigenständige Skiabenteuer vorbereiten. Natürlich können Sie in der Skischule auch das Snowboardfahren lernen!
Neben dem Skifahren können Sie auch den Skilanglauf in Cerkno für sich entdecken. Außerdem verfügt auch dieses Skigebiet über eine Rodelbahn, die Ihnen viel Spaß bereiten wird. Ebenso können Sie hervorragenden Winterwanderwegen folgen und die Natur in einer wunderschönen Schneekulisse besser erkunden.
Das Skigebiet Rogla steht, genauso wie die anderen Skigebiete, für Skispaß und Abenteuerfreude. Es befindet sich im Bachergebirge (Pohorje-Gebirge) und erstreckt sich über die Regionen Pordravska und Savinjska. Die nächste Stadt befindet sich 16 km vom Skigebiet entfernt. Die Stadt Zreče ist ein charmantes Ausflugsziel, das ebenfalls oft von Reisenden wahrgenommen wird. Die Skisaison startet Anfang Dezember und geht bis Mitte März.
Das Wintervergnügen in Rogla bietet Ihnen eine große Vielfalt an Skipisten, die sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene eignen. Erleben Sie Ihren Wintertraum in diesem Schneeparadies und genießen Sie mindestens 100 Skitage pro Saison. Insgesamt erstrecken sich die Pisten über eine Fläche von 100 ha.
Ein besonderes Highlight ist der Fun Park Rogla, der Ihnen mit Sicherheit Spaß bereiten wird. Vor allem für Adrenalinbegeisterte ist dieser Ort ein Muss! Snowboarder und Freestyle-Skier kommen hier auf ihre Kosten. Einen besonderen Nervenkitzel liefert außerdem der Nachtskilauf von Donnerstag bis Sonntag. Zu den beleuchteten Pisten zählen die Piste Košuta und Jasa.
Auch im Skigebiet Rogla können Sie mithilfe einer Skischule das Skifahren oder Snowboardfahren erlernen oder Ihre vorhandenen Fähigkeiten verbessern. Durch die Unterstützung der erfahrenen Skilehrer werden Sie auf Ihr eigenes Skiabenteuer vorbereitet und können das Winterparadies auf eigene Faust entdecken. Nicht umsonst wurde die Skischule Rogla bereits mehrmals als beste slowenische Skischule ausgezeichnet. Außerdem befindet sich im Skigebiet ein Schneekindergarten, in dem eine Betreuung Ihres Kindes (nach Absprache) möglich ist.
Im Skigebiet Rogla bietet sich ebenfalls die Möglichkeit, den Langlauf besser kennenzulernen. Auf insgesamt 10 km Langlaufloipen können Sie Ihrer Leidenschaft freien Lauf lassen. Außerdem besteht die Möglichkeit ein Skirennen organisieren zu lassen, wenn Sie mit einer größeren Gruppe reisen.
Das Skigebiet Stari Vrh befindet sich 35 km von der Hauptstadt Ljubljana entfernt und umfasst eine Fläche von 55 ha. So wird den Besuchern eine große Bandbreite an Skipisten ermöglicht, die für alle Anforderungsniveaus interessant sind. Das Skigebiet befindet sich auf einer Höhe von 580 m bis 1217 m Seehöhe. Die Skisaison beginnt Anfang Dezember und läuft bis Mitte März. Bei Hobby- und Profi-Skifahrern ist das Skigebiet Stari Vrh sehr beliebt und gilt als eine der Top Anlaufstellen in Slowenien. Wenn Sie neben einem Skiabenteuer auch gerne die Hauptstadt Sloweniens erkunden möchten, eignet sich das Skigebiet Stari Vrh wunderbar.
Das Skigebiet umfasst eine Vielzahl von Pisten. Hier werden Sie sowohl als blutiger Anfänger als auch als Profi Pisten finden, die Ihrem Niveau entsprechen. Außerdem verfügt die wunderbare Winterlandschaft über einen Snowpark, der vor allem bei Freestylern Begeisterung auslöst. Zudem können Sie am Nachtskilauf teilnehmen. Die Gesamtlänge der beleuchteten Skipiste beträgt 2,5 km.
Neben den Ski- und Snowboardpisten, können Sie in dem Skigebiet Stari Vrh auch die Rodelbahn nutzen. Ein Erlebnis, das immer viel Freude bereitet! Außerdem besteht die Möglichkeit, mit einer Bob-Bahn zu fahren. Wenn Sie mit Ihrer Familie reisen und auch kleinere Kinder dabei haben, dann ist für diese ebenfalls gesorgt! Auf dem Gelände befinden sich nämlich auch verschiedene Kinderspielplätze.
Darüber hinaus besteht auch im Winter die Möglichkeit, unterschiedliche Wanderwege zu nutzen und so die umliegenden Gipfel und Dörfer zu erkunden. Ebenso können Sie sich für Touristen zugänglich gemachte Bauernhöfe angucken und so die Kultur Sloweniens besser kennenlernen.
Das Skigebiet Vogel befindet sich hoch über dem kristallklaren See Bohinj im Triglav Nationalpark. Es liegt 1.535 m über dem Meeresspiegel und ermöglicht seinen Besuchern so eine einzigartige Sicht auf das Triglav Gebirge und den Kamniker Alpen (Steiner Alpen). Die Skisaison erstreckt sich von Dezember bis Anfang März. Insgesamt umfasst das Skigebiet 22 km an Skipisten.
Die Skipisten im Skigebiet Vogel sind nicht zu anspruchsvoll, sodass viele der Pisten insbesondere für Anfänger geeignet sind. Ein besonderes Highlight ist die Talabfahrt "Žagarjev graben" mit 7,5 km Länge und über 1200 m Höhendifferenz. Diese Abfahrt bringt Sie zum höchsten Punkt des Skigebiets bis zum einzigartigen Bohinj-See. Den Bohinj-See können Sie tatsächlich auch nur von dieser Piste aus sehen. Das ist auch einer der Gründe, warum diese Talabfahrt an Beliebtheit gewinnt.
Neben dem Skifahren können Sie noch weitere vielfältige Wintersportaktivitäten entdecken. Probieren Sie den Langlauf für sich aus und üben Sie auf den insgesamt 8 km Loipen. Außerdem können Sie Airboarding und Snowrafting für sich austesten oder das Rodeln mit der ganzen Familie für sich entdecken. Als besonderes Vergnügen gilt das Winter-Paragliding. Außerdem ist für Wanderbegeisterte in Form von geführten Winterwanderungen und Schneeschuhtouren gesorgt.
Das Skigebiet Kranjska Gora befindet sich im äußersten Nordwesten Sloweniens und erstreckt sich über eine Fläche von 70 ha. Die Skisaison umfasst die Monate Dezember bis März. Sie können in dem Gebiet wunderbar von Vintranc bis zu den Dörfern Podkoren und Planica gelangen. Die Pisten verbinden alle diese Orte miteinander. Allgemein gilt, dass die Pisten für jeden geeignet sind, sowohl für Anfänger bis hin zu Profis. Das Skigebiet befindet sich Nahe der Grenzen zu Österreich und Italien.
Auch wenn die Pisten für jedes Niveau etwas zu bieten haben, werden sich die Profis unter Ihnen besonders auf den Abfahrten in Podkoren wohlfühlen. Dort finden jährlich die Ski-Weltcup Wettkämpfe statt. Im Gegensatz dazu eignen sich die folgenden Skilifte eher für Anfänger und noch etwas unerfahrene Skifahrer: Kekec, Mojca, Rožle, Tinkara, Pehta und Bedanec. Wenn Sie Ihre Fähigkeiten gerne verbessern möchten oder das Skifahren noch gänzlich erlernen müssen, dann sollten Sie die herausragenden Skischulen des Skigebiets nutzen! Dort können Sie neben Skifahren und Snowboardfahren auch das Langlaufen für sich entdecken.
Neben der Erkundung der Skipisten können Sie noch weitere Wintersportaktivitäten im Skigebiet ausprobieren. Entdecken Sie das Rodeln für sich und genießen Sie einen unglaublichen Spaß beim Runterrutschen der Schneepiste. Das Rodeln ist auch bei Nacht möglich. Außerdem können Sie an Schneeschuh-Touren teilnehmen. Das besondere an den Schneeschuh-Touren? Diese können Sie auch mit Stirnlampe bei Vollmondnächten durchführen. Zudem gibt es eine Fläche zum Schlittschuhfahren. Der Eisplatz “Borovška šajba” bietet Ihnen eine wunderbare Auszeit vom Skifahren.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Reise nach Slowenien und viel Spaß bei Ihrer Erkundungstour der verschiedenen Skigebiete. Vergessen Sie nicht, sich über die Mautregelungen des Landes zu informieren. Weitere Informationen zur Maut finden Sie in unserem Ratgeber. Gerne können Sie auch unseren Routenplaner benutzen, um Ihre Reise besser planen zu können und damit einhergehende Mautprodukte angezeigt zu bekommen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über unsere E-Mail.